PUISSERGUIER (Puècherguier)


Tourist Office

 

Office de Tourisme
7 Blvd Victor Hugo
34620 Puisserguier
France

Phone: (0033) 4 67 93 85 27
Fax: (0033) 4 67 93 89 23

 

Fotos - 
Internationaler Tag 
Weihnachtsmarkt

 


FETES

 

 

 

 

Puisserguier ist ein typisches südfranzösisches Weindorf.Es liegt nahe am Mittelmeer, Beziers, 16 km weit entfernt, ist die nächste größereStadt.

Die spanische Grenze bei Le Perthuis ist 128 km weit entfernt.

 


the streets are built in concentric circles


the original walls of Puiserguier

 Puisserguier's Geschichte geht zurück bis in's Mittelalter. Sie gehoert zu den Stadttypen, die man "Circulades" nennt. Diese Art der Archtektur entspringt der romanischen Periode, wo man die Strassen konzentrisch um ein Schloss baute.

Das Schloss, datiert aus dem 11. Jahrundert, erinnert immer noch an Simon de Montfort und die Katharer - Kriege im jahre1209. Viele Reste der originalen Verteidigungsanlagen von Puisserguier koennen noch rund um das Staedtchen gefunden werden.

In der "rue Parmentier" und "Impasse Lapeyronie" werden Sie Zeichen alter Brunnen finden, die die Stadt versorgten. Diese Brunnen versorgten auch durch unterirdische Verbindungen das Schloss in Maureilhan und das Kloster St Christophe, direct ausserhalb der Stadt.

 


an old village well

Die Kirche St Paul stammt aus dem 14. Jahrundert und enthaelt eine 100 jaehrige Orgel. Am Ortstrand in Richtung Cazedarnes liegt das Kloster St. Christophe aus dem 17. Jahrundert. Einsam , in einem Pinienwald, wird es nur noch einmal im jahr benutzt. Die Bevoelkerung glaubte, Dass St. Christophe sie  und Ihre Weingaerten beschuetzt, was fuer die Wirtschaft von Puisserguier aeusserst wichtig war, und noch ist. Man sagt, dass St Clementine nach Puisserguier kam, nachdem er kleine Orangen in Nordafrika entdeckt hatte, und eine Strasse im Ort traegt noch seinen Namen. 

Das Rathaus befindet sich in einem alten Herrenhaus. Viele Haeuser lassen noch den Reichtum alter Zeiten erkennen. Puisserguier liegt auch an einer der vielen Pilgerrouten die Frankreich durchziehen zur Kathedrale "St Jaques du Compostelle" im Nordwestern Spaniens. In der "rue de la Coquille" ist es moeglich in der Wand eines Hauses eine Muschelskulptur in Stein zu erkennen, womit die Pilger ihre Route markierten. Nir wenige dieder Symbole haben ueberlebt


The Town Hall or Marie

Ein Spaziergang durch die Strassen Puissergier.

Um mehr von unserer Region zu sehen,klickenSie auf
www.languedoc-roussillon.eu.com

                  


Click for MAP